Dieser Artikel ist der zweite Teil eines zweiteiligen Beitrags, der den Lesern ein tieferes Verständnis des chinesischen KI-Raums, seiner Akteure und der Auswirkungen der Spaltung des chinesisch-amerikanischen KI-Ökosystems vermitteln soll. Den ersten Teil finden Sie unter „Wie wächst Chinas KI-Szene inmitten der Spaltung des globalen KI-Ökosystems?“ Hier.
AI Business Asia: 25 KI-Spitzenreiter aus China
Der Aufstieg der weltweiten Fabrik für KI-Apps
China, bekannt für seine Stärke in der Herstellung von Konsumgütern, erlebt derzeit einen neuen Trend – die rasante Expansion seiner Tech-Unternehmen, egal ob große oder kleine, auf den Weltmarkt. Diese Beschleunigung ist besonders bei generativer KI zu beobachten und markiert einen deutlichen Wandel in der internationalen KI-Landschaft.
Hier ist eine definitive Tabelle mit 25 in China entwickelten KI-Apps, die außerhalb Chinas auf den Weltmarkt gekommen sind:
# | Start-up | Produkttyp | Firmenhintergrund | Monatlicher Verkehr | Vergleichbar |
1 | Monaland | KI-Begleiter | 01.KI (nicht kategorisiert) | 343.000 | Charakter.ai |
2 | PixVerse | KI-Videogenerierung | AISphere (englischsprachig) | 1,4 Mio. | Sora, Laufsteg, Pika |
3 | SynClub | KI-Begleiter | Baidu (Englisch) | <1K | Charakter.ai |
4 | Gauthmath | KI-Bildung | Bytedance (Deutsch) | 200 Mio. | Chegg |
5 | Cici | KI-Assistent | Bytedance (Deutsch) | 3,2 Mio. | ChatGPT |
6 | Capcut | KI-Tool für Videobearbeitung und -design | Bytedance (Deutsch) | 40 Mio. | Lumen5 |
7 | BildBild | KI-Bildgenerierung | Bytedance (Deutsch) | 5K | Mitten auf der Reise |
8 | Coze | KI-Chatbot-Ersteller | Bytedance (Deutsch) | 6,6 Mio. | |
9 | Anydoor | KI-Begleiter | Bytedance (Deutsch) | 727M | Charakter.ai |
10 | Tabcut | KI-Datenanalyse | Wu Chun | 86K | |
11 | PikaLabs | KI-Videogenerierung | Demi Guo (郭文景) | 1,6 Mio. | Sora, HeyGen |
12 | Fotor | KI-Fotoeditor | Duan Jiang (段江) | 14 Std. | Mitten auf der Reise |
13 | Jina.ai | KI-Suche | Han Xiao (Deutsch) | 500.000 | Verwirrung |
14 | WizAI | AI CX-Lösung | Lu Jianfeng | 54K | |
15 | AusschnittPro | KI-Bild | Li Bai KI-Labore | 14 Std. | Mitten auf der Reise |
16 | Tonfilm | KI-Begleiter | MiniMax | 1,2 Mio. | Charakter.ai |
17 | Ohai | KI-Begleiter | Mondschuss (月之暗面) | <1K | Charakter.ai |
18 | Kimi.ai | KI-Chatbot | Mondschuss (月之暗面) | 220 Mio. | ChatGPT |
19 | Noisee | KI-Musikgenerator | Mondschuss (月之暗面) | 386.000 | |
20 | PixAI | KI-Bildgenerierung | Pixdot (Pixdot-Symbol) | 9M | Mitten auf der Reise |
21 | Joyland | KI-Begleiter | Scietrain (Sciencetrain) | 2M | Charakter.ai |
22 | Meereskunst | KI-Bildgenerierung | Sea Art AI (Meereskunst-KI) | 9M | Mitten auf der Reise |
23 | HeyGen | KI-Videogenerierung | Surreal (übersetzt: Surreal) | 4M | Pika |
24 | Bildwunsch | KI-Fotoeditor | WangXu Tech (网旭科技) | 8,2 Mio. | Mitten auf der Reise |
25 | Denken Sie an | KI-Chatbot | 艾逗笔 | 600.000 | Verwirrung |
Per meinem letzten Postkategorisieren wir sie in drei Lager: Technologiegiganten wie Baidu und ByteDance, KI-Spezialisten wie Moonshot und Indie-Entwickler.
- Bytedance ist führend mit Apps wie Abonnieren, das monatlich 200 Millionen Nutzer anzieht.
Gauthmatch ist eine KI-gestützte Lernhilfesoftware, die von ByteDance für den Einsatz im Ausland entwickelt wurde. Benutzer können Testfragen hochladen, indem sie Fotos machen, und die KI erkennt und beantwortet den Inhalt der Fragen automatisch. Neben der KI-Fragenerkennung hat Gauth auch Online-Nachhilfedienste eingeführt, bei denen Benutzer KI-Erklärungen, KI-Coaching und virtuelle KI-Partnergespräche erleben können.
Den Daten von SimilarWeb zufolge lag die Zahl der täglich aktiven Benutzer von Gauth einst bei über 2 Millionen und wurde damit nur vom beliebten Lernprodukt Duolingo übertroffen.
- Danach folgt das Lager der KI-Spezialisten, z. B. minimax, die mit Apps wie Talkie bereits im Ausland Umsatz erzielen
Talkie ist eine KI-basierte Chat-Software für virtuelle Charaktere. Benutzer können mit offiziellen oder von Spielern erstellten Charakteren chatten oder virtuelle Charaktere erstellen, die vom Bild bis zur Persönlichkeit, vom Aussehen bis zur Stimme und Hintergrundgeschichte individuell angepasst werden können.
Talkie wurde von SUBSUP entwickelt, einem in Singapur von MiniMax registrierten Unternehmen. Es verwendet ein Abonnement-Mitgliedschaftssystem. Seit seiner Einführung im Juni letzten Jahres wurde es mehr als 18 Millionen Mal heruntergeladen (einschließlich Festlandchina) und erzielte einen Umsatz von mehr als 10 Millionen RMB. Im Mai überstieg der Umsatz von Talkie bei Google Play 200.000 USD.
Allerdings stelle ich ihren LTV (Lifetime Value) in Frage. Angesichts der Tatsache, dass diese Apps häufig kopiert werden, sind die Bindungsfähigkeit und die LTV-Generierung dieser B2C-Anwendungen, insbesondere im Bereich der KI-Begleitung, gering.
Die monatlichen Talkie-Besuche erreichten mit rund 7,6 Millionen ihren Höhepunkt, gingen im darauf folgenden Monat jedoch schnell wieder auf 1,2 Millionen zurück – ein Rückgang von 6401 TP3T.
Quelle: AI Business Asia
Während B2C-Anwendungen einfacher zu implementieren und auf den Markt zu bringen sind, erschweren einige harte Realitäten die Aufrechterhaltung des Wachstums und die Erzielung von Profitabilität.
- Geringe Verteidigungsfähigkeit und hohe Reproduzierbarkeit, was bedeutet, dass Konkurrenten oft schnell auftauchen
- B2C-Kunden sind wankelmütig und wissen, dass der Markt ihnen vorbehalten ist, ihn zu erkunden. Sie testen lieber mehrere Optionen, bevor sie zu zahlenden Kunden werden.
Dennoch bedeutete die Expansion ins Ausland für sie, dass sie auch im Rest der Welt Fuß fassen konnten.
Motivationen für die internationale Expansion und die Hürden, mit denen sie konfrontiert sind.
Seit ich 2020 die Rolle des CDO bei Huawei übernommen habe, habe ich Wellen von Startups erlebt, die uns besuchten, um ihr Geschäft außerhalb Chinas auszuweiten. Die folgende Umfrage wurde im April 2024 durchgeführt und zeigt die wichtigsten Gründe für die Ausweitung des Geschäfts im Ausland in einer Gruppe von 24 chinesischen Startups zwischen Serie A und Serie D.
Quelle: AI Business Asia, Umfrage zu chinesischen Startups im Ausland 2024
Es vermittelt wesentliche Botschaften, die von vielen weiteren Gründern und VCs, mit denen ich im Laufe der Jahre gesprochen habe, bestätigt werden.
- Es besteht die Auffassung, dass der Auslandsmarkt für chinesische Startups bessere oder mehr Chancen bietet, und
- Der Wettbewerb in China ist zu intensiv und führt zu einer „Involution“ im Inland.
Im Wesentlichen sehe ich eine starke Vereinheitlichung der Lösungen auf dem Markt, da chinesische Startups dazu neigen, erfolgreich zu kopieren, d. h. zu sehen, was funktioniert, und es zu kopieren, um es zu verbessern. In China nennt man das „Nei Juan“ 内卷, das chinesische Wort für „Involution“, und es schafft einen wettbewerbsorientierten Markt mit Preisbeschränkungen aufgrund ständiger Unterbietungen durch die Konkurrenz. Infolgedessen ist die Gewinnspanne der meisten Lösungen oder Produkte in China im Vergleich zu ausländischen Märkten viel geringer. Daher ist die Expansion ins Ausland aus folgenden Gründen eine sehr logische Entscheidung:
- Konjunkturabschwung und Marktsättigung in China
- Intensiver Binnenwettbewerb führt zur „Involution“
- Regulatorische Einschränkungen im Heimatmarkt
- Wunsch, Einnahmequellen zu diversifizieren und neue Kundenstämme zu erreichen
Die folgenden Umfrageergebnisse zeigen, dass es sich dabei um einen Weg mit Hürden handelt, insbesondere für B2B-Startups.
Quelle: AI Business Asia, Umfrage zu chinesischen Startups im Ausland 2024
Mehr als 70 % der chinesischen KI-Startups befinden sich in der Erkundungs- und Vorbereitungsphase ihrer Reise. Viele haben keinen klaren Plan, wie sie ihr Geschäft außerhalb Chinas ausbauen können, und fragen oft ihre Freunde oder Early Adopters um Rat. Die meisten ihrer Reisen werden dadurch behindert, dass sie keinen lokalen Partner finden oder, besser noch, nach einer einwöchigen Auslandstour einen lokalen Kunden gewinnen können, was nicht systematisch effektiv ist.
Na und?
Warum sollte es mich interessieren, ob ich ein Startup oder ein Unternehmen bin, und welche Bedeutung hat dies für mich als Unternehmer oder Geschäftsführer?
An Startups außerhalb Chinas:
Als Startup sollten Sie darauf achten, außerhalb Chinas zu agieren, da dort die Konkurrenz auf Sie zukommen wird. Die Konkurrenz ist bereits da.
Denke nach, die China-Version von Perplexity, einer KI-Suchmaschine, verzeichnet seit ihrer Einführung im März 2024 600.000 monatliche Besuche, wobei die Benutzer aus Ländern wie Japan, Ägypten, Russland und Pakistan kommen.
Es zeichnet sich durch einzigartige Funktionen aus, beispielsweise die Erstellung einer Mindmap zur Rationalisierung der Ergebnisse und die Bereitstellung einer Zeitleisten-Ansicht.
Quelle: Thinkany
ThinkAny wurde vom ehemaligen Tencent-Ingenieur Ai Dou Bi entwickelt, der jetzt ein Indie-Entwickler ist. Weitere Einzelheiten finden Sie auf seiner persönlichen Blog.
Und das ist kein Einzelfall, sondern eine wachsende Gruppe von Hunderttausenden. Ich habe Ende Juni 2024 an einem KI-Seminar in Shenzhen, China, teilgenommen; es hat mir eine neue Perspektive darauf gegeben, wie chinesische Startups in die heutige globale KI-Wirtschaft eingebunden sind. Das sind nicht nur Hunderte von Einzelpersonen, sondern eine wachsende Community von unabhängigen KI-Entwicklern; viele von ihnen erzielen einen Jahresumsatz von 100.000 bis 3 Millionen US-Dollar, haben ein Team von 4 bis 20 Vollzeitkräften, sind selbst gegründet und erzielen ein ordentliches Wachstum beim Verkauf von SaaS-KI-Tools/-Apps
AI Business Asia: Workshop für Indie-Entwickler zur Auslandsexpansion in China, Juni 2024
Sie wurden entweder entlassen oder beschlossen, unabhängige Entwickler zu werden und mit der Entwicklung von SaaS-basierten oder verbraucherorientierten Produkten auf ausländische Märkte abzuzielen. Sie wurden von Technologiegiganten wie Baidu, Tencent und Huawei gut ausgebildet und haben Erfahrung mit der Entwicklung von Apps, die von Millionen verwendet werden. Die meisten kennen Growth-Hacking-Techniken wie SEO, um organisches Wachstum anzukurbeln. China ist nicht mehr die Weltfabrik, die Sie kennen und die die Verbraucherprodukte herstellt, die Sie täglich verwenden. Es bereitet sich jetzt darauf vor, die Weltfabrik der KI zu werden Apps mit diesen Indie-Entwicklern.
An Unternehmen außerhalb Chinas:
Für Unternehmen außerhalb Chinas ist dies eher eine Chance, die es zu ergreifen gilt. Chinesische Technologiegiganten wie Huawei und Alicloud versuchen seit über einem Jahrzehnt, ihr Auslandsgeschäft auszubauen. Allerdings ist die Gesamtzahl der chinesischen Technologieunternehmen, die auf internationaler Ebene konkurrieren, im Vergleich zu denen aus den USA und der EU immer noch gering. Chinesische KI-Unternehmen drängen in Wellen auf den Markt, wobei sich Start-ups an die Giganten hängen und einen anderen Ansatz verfolgen.
Ein partnerschaftlicher und serviceorientierter Ansatz – angesichts der Notwendigkeit internationalen Geschäftssinns werden chinesische B2B-Unternehmen zunächst einen lokalen Partner oder Ankerkunden suchen. Chinesische Unternehmen sind von Natur aus sehr versiert darin, maßgeschneiderte Dienstleistungen mit großer Flexibilität und Servicequalität zu wettbewerbsfähigen Preisen anzubieten. Das bedeutet, dass Sie eine günstigere oder bessere Alternative zu Ihrem bestehenden Partner oder Lieferanten finden können.
Um es zusammenzufassen:
- China entwickelt sich schnell zu einer wichtigen Kraft in der KI-Branche. Unternehmen und unabhängige Entwickler expandieren international und verändern die KI-Landschaft. Dies bedeutet einen verstärkten Wettbewerb für nicht-chinesische Startups, aber auch neue Möglichkeiten für Partnerschaften und Innovationen.
- Wichtigste Erkenntnis für ausländische Startups: Bereiten Sie sich auf verstärkte Konkurrenz durch chinesische KI-Unternehmen vor. Sie bringen Erfahrung in schneller Entwicklung und Skalierung mit, werden aber durch mangelnde internationale Erfahrung behindert. Dies schafft die Möglichkeit zur Zusammenarbeit und zum Aufbau starker Partnerschaften.
- Wichtigste Erkenntnis für ausländische Unternehmen: Chinesische KI-Unternehmen bieten verschiedene Partnerschaftsmöglichkeiten – profitieren Sie von wettbewerbsfähigen Preisen, maßgeschneiderten Dienstleistungen und einem partnerschaftlichen Ansatz. Die Zusammenarbeit mit ihnen dient nicht nur dem Zugang zu hochmodernen KI-Lösungen, sondern vielmehr der Nutzung ihrer Servicekapazitäten.
Abonnieren Sie, um die neuesten Blogbeiträge zu erhalten
Hinterlassen Sie Ihren Kommentar: