Die Popularität von KI-Bildgeneratoren ist in den letzten Jahren explosionsartig gestiegen. Sie haben sie wahrscheinlich schon überall gesehen – in sozialen Medien, in Nachrichtenartikeln, sogar in Ihren Lieblingsmagazinen. Und das aus gutem Grund: Diese Tools werden immer besser darin, realistische und fantasievolle Bilder aus einfachen Texteingaben zu erstellen.

Aber wie wählt man bei so vielen verfügbaren Optionen die richtige aus? Um Ihnen bei der Auswahl des richtigen Tools für Ihre spezifischen Anforderungen zu helfen, haben wir eine Liste mit sieben KI-Bildgenerator-Tools zusammengestellt, die durchweg Bilder in höchster Qualität generiert haben. 

Wir haben sie mit einer einzigen Eingabeaufforderung direkt miteinander verglichen, um zu zeigen, wie sich die Ergebnisse voneinander unterscheiden. Lesen Sie weiter.

Wichtige Kriterien für die Auswahl dieser Tools:

Nachdem ich mit diesen Tools experimentiert habe, bin ich zu den wichtigsten Faktoren gekommen, die zu berücksichtigen sind:

  • Bildqualität: In erster Linie müssen die generierten Bilder gut aussehen. Wir sprechen von scharfen, klaren Bildern mit präzisen Farben und lebensechten Details. Niemand möchte verschwommene oder verzerrte Ergebnisse, daher hat die Bildqualität höchste Priorität.
  • Schnelle Einhaltung: Die KI sollte in der Lage sein, Ihre Textanweisungen zu verstehen und sie präzise in Bilder zu übersetzen. Sie möchten keine Zeit damit verschwenden, mit einer KI zu kämpfen, die grundlegende Anweisungen nicht befolgen kann. Die besten Tools erfassen das Wesentliche Ihrer Beschreibung und liefern die erwarteten Ergebnisse.
  • Kreative Komposition: Ein guter KI-Bildgenerator versteht, dass die Komposition der Schlüssel zur Erstellung optisch ansprechender Bilder ist. Er sollte in der Lage sein, Elemente auf ästhetisch ansprechende Weise anzuordnen, mit einem guten Gleichgewicht zwischen Vordergrund und Hintergrund, Licht und Schatten und einem allgemeinen visuellen Fluss.
  • Anpassungsoptionen: Flexibilität ist wichtig. Die besten KI-Bildgeneratoren ermöglichen es Ihnen, Ihre Kreationen anzupassen, indem Sie Parameter wie Stil, Beleuchtung, Farbe und Seitenverhältnis anpassen. Dies gibt Ihnen mehr Kontrolle über die endgültige Ausgabe und ermöglicht es Ihnen, sie an Ihre spezifischen Bedürfnisse anzupassen.
  • Benutzeroberfläche: Niemand möchte sich mit einer komplizierten Benutzeroberfläche herumschlagen. Die besten Tools sind intuitiv und benutzerfreundlich, sodass Sie schnell und einfach Bilder erstellen können. Suchen Sie nach Plattformen mit klaren Anweisungen, unkomplizierten Steuerelementen und einem optimierten Workflow.
  • Kommerzielle Nutzungsrechte: Wenn Sie Ihre KI-generierten Bilder für kommerzielle Zwecke verwenden möchten, stellen Sie sicher, dass das Tool Ihnen die erforderlichen Rechte einräumt. Sie möchten später keine Urheberrechtsprobleme bekommen.

Die 7 besten KI-Bildgeneratoren auf einen Blick

1. Mitten auf der Reise 

Mitten auf der Reise erzeugt durchweg einige der beeindruckendsten KI-generierten Bilder, die ich je gesehen habe. Die Farben sind lebendig, die Texturen reichhaltig und die Details unglaublich realistisch. Es ist besonders gut darin, Bilder von Menschen und realen Objekten zu erzeugen, die oft natürlicher und lebensechter aussehen als die von anderen KI-Bildgeneratoren erzeugten.

Midjourney lief zunächst ausschließlich über Discord, eine beliebte Instant-Messaging-Plattform. Sie können es zwar immer noch auf diese Weise nutzen, aber kürzlich wurde eine Web-App eingeführt, die es noch zugänglicher macht.

Midjourney bietet eine Vielzahl von Optionen zur Steuerung der Auflösung, Dateigröße und des Formats Ihrer generierten Bilder. Hier ist eine Aufschlüsselung:

Auflösung:

  • Erste Bilder: Midjourney generiert erste Bilder in einem Raster von 1024 × 1024 Pixeln.
  • Hochskalieren: Sie können Bilder mit den Optionen Hochskalieren (Kreativ) oder Hochskalieren (Subtil) auf höhere Auflösungen hochskalieren. Diese verdoppeln normalerweise die Auflösung auf 2048 × 2048 Pixel.
  • Seitenverhältnisse: Sie können verschiedene Seitenverhältnisse mit dem Parameter –ar in Ihrer Eingabeaufforderung angeben. Auf diese Weise können Sie Bilder in verschiedenen Formaten erstellen (z. B. Hochformat, Querformat, Breitbild).

Dateigröße:

  • Variable: Die Dateigröße hängt von der Komplexität und Detailliertheit des Bildes ab. Hochskalierte Bilder haben im Allgemeinen größere Dateigrößen als die ursprünglichen Versionen mit 1024 × 1024 Pixeln.
  • Optimierung: Midjourney optimiert Bilder automatisch, um Qualität und Dateigröße auszugleichen.

Format:

  • PNG: Bilder während der Reise werden normalerweise im PNG-Format generiert, das verlustfreie Komprimierung und gute Bildqualität bietet.

Midjourney auf die Probe stellen

Um zu sehen, wozu Midjourney fähig ist, habe ich ihm die folgende Eingabeaufforderung gegeben:

Und hier ist das Ergebnis:

Bildnachweis: Midjourney

Wie Sie sehen können, ist das Bild unglaublich realistisch und detailliert. Das Modell, das Outfit und die Beleuchtung sehen alle unglaublich lebensecht aus.

Stärken:

  • Außergewöhnliche Bildqualität: Midjourney produziert durchgehend hochwertige Bilder mit lebendigen Farben, realistischen Texturen und präzisen Darstellungen.
  • Vielseitig: Sie können verschiedene Stile auswählen, die Bildqualität verbessern, Bilder mischen und Einstellungen anpassen, um Ihre Ergebnisse individuell zu gestalten.
  • Community-Unterstützung: Die Discord-Community bietet eine großartige Möglichkeit, von anderen zu lernen, Inspiration zu finden und sogar Anleitung von erfahrenen Benutzern zu bekommen.
  • Verfügbarkeit der Web-App: Die neue Web-App macht Midjourney zugänglicher und benutzerfreundlicher.

Schwäche:

  • Standardmäßig öffentlich: Von Ihnen erstellte Bilder sind auf der Explore-Seite von Midjourney und in Ihrem Profil öffentlich sichtbar. Dies könnte für diejenigen, die Privatsphäre suchen oder die Bilder für kommerzielle Zwecke nutzen, ein Problem darstellen.

Preis:

Während kostenlose Testversionen derzeit aufgrund der hohen Nachfrage ausgesetzt sind, bietet Midjourney einen Basisplan ab $10/Monat an. Damit erhalten Sie 3,3 Stunden GPU-Zeit, was ungefähr 200 Bildern entspricht. Sie erhalten auch kommerzielle Nutzungsrechte.

Endgültiges Urteil

Midjourney ist die erste Wahl für alle, die nach den bestmöglichen KI-generierten Bildern suchen. Seine Fähigkeit, realistische Bilder zu erstellen, kombiniert mit seiner Vielseitigkeit und unterstützenden Community, macht es zu einem leistungsstarken Werkzeug für Künstler und Profis.

2. Leonardo KI

Leonardo AI ist mehr als nur ein Bildgenerator. Es ist eine umfassende Plattform, die KI-gestützte Bildgenerierung, Bearbeitungstools und sogar die Möglichkeit kombiniert, KI-Videos aus Ihren Bildern zu erstellen. Dies macht es zu einer zentralen Anlaufstelle für alle Ihre Anforderungen an visuelle Inhalte.

Leonardo AI bietet Flexibilität in Bezug auf Auflösung, Dateigröße und Format für Ihre generierten Bilder. Folgendes müssen Sie wissen:

Auflösung:

  • Standardauflösung: Die Standardauflösung für generierte Bilder beträgt 1024×1024 Pixel.
  • Hochskalierung: Mit dem integrierten Upscaler können Sie Bilder auf höhere Auflösungen hochskalieren. Die maximale Upscale-Auflösung hängt vom verwendeten KI-Modell ab. Einige Modelle unterstützen bis zu 1536 × 1536 Pixel.

Dateigröße:

  • Variable: Die Dateigröße hängt von Faktoren wie Bildkomplexität, Detailgenauigkeit und Auflösung ab. Bilder mit höherer Auflösung haben im Allgemeinen eine größere Dateigröße.
  • Optimierung: Leonardo AI verwendet wahrscheinlich ein gewisses Maß an Optimierung, um Bildqualität und Dateigröße auszugleichen.

Format:

  • PNG: Generierte Bilder werden normalerweise im PNG-Format gespeichert, das verlustfreie Komprimierung und gute Bildqualität bietet.

Leonardo AI auf dem Prüfstand

Leonardo AI zeichnet sich durch die Produktion von Kunst in einer breiten Palette von Stilen aus, von fotorealistischen Bildern bis hin zu Anime und 3D-Illustrationen. Es bietet außerdem eine Vielzahl voreingestellter Filter, mit denen Sie Ihre KI-Kunst oder hochgeladenen Bilder sofort umwandeln können.

Um dies zu veranschaulichen, habe ich dieselbe Eingabeaufforderung verwendet:

Bildnachweis: Leonardo AI

Stärken:

  • Vielseitige Plattform: Kombiniert Bilderzeugung, Bearbeitung und KI-Videoerstellung an einem Ort.
  • Umfangreiche Funktionen: Bietet eine große Auswahl an Stilen, Voreinstellungen und Anpassungsoptionen.
  • Benutzerfreundliche Oberfläche: Einfach zu navigieren, auch für Anfänger.
  • Hochwertige Ausgabe: Erzeugt beeindruckende Bilder in professioneller Qualität.
  • Verbesserung der Eingabeaufforderung: Hilft Ihnen, Ihre Eingabeaufforderungen für bessere Ergebnisse zu verfeinern.

Schwächen: 

  • Eingeschränkter kostenloser Plan: Einige Funktionen, wie erweiterte Bildbearbeitung und Bewegung, sind im kostenlosen Plan eingeschränkt.
  • Lernkurve: Das Erlernen der erweiterten Funktionen kann einige Zeit in Anspruch nehmen.

Preis:

Leonardo AI bietet eine begrenzte kostenlose Version mit 150 Token alle 15 Stunden. Bezahlte Pläne beginnen bei $12/Monat für den Apprentice-Plan, $30/Monat für Artisan und $60/Monat für Maestro.

Zugriffsoptionen

Der Zugang zu Leonardo AI erfolgt über die benutzerfreundliche Website.

Endgültiges Urteil

Leonardo AI ist ein leistungsstarkes und vielseitiges Tool für alle, die hochwertige visuelle Elemente erstellen müssen. Die Kombination aus KI-Bildgenerierung, Bearbeitungsfunktionen und Videoerstellungsfunktionen macht es zu einem wertvollen Werkzeug für Kreativprofis.

3. DALL-E 3

DALL-E 3 ist jetzt über verschiedene Plattformen für ein breites Publikum leicht zugänglich. Wenn Sie ChatGPT Plus-Abonnent sind, können Sie direkt in ChatGPT darauf zugreifen. Es ist auch in Microsoft-Produkte wie Copilot, Designer und Bing Image Creator integriert.

Eine der Stärken von DALL-E 3 ist die Fähigkeit, aus einfachen Textaufforderungen eine breite Palette von Bildern zu erstellen. Es optimiert Ihre Aufforderungen sogar automatisch, um die Ergebnisse zu verbessern.

DALL-E 3 bietet einige verschiedene Optionen für Auflösung und Dateiformat:

Auflösung:

  • Standard: 1024×1024 Pixel
  • Horizontal: 1792×1024 Pixel
  • Vertikal: 1024×1792 Pixel

Sie können die gewünschte Auflösung in Ihrer Eingabeaufforderung in natürlicher Sprache (z. B. „Breitbild erstellen“) oder durch explizite Angabe der Pixelmaße angeben.

Dateigröße:

  • Variabel: Die Dateigröße hängt von der Komplexität und Detailliertheit des Bildes sowie der gewählten Auflösung ab.
  • Generell klein: DALL-E 3 scheint Bilder für relativ kleine Dateigrößen zu optimieren, selbst bei höheren Auflösungen. Dies kann für das schnelle Teilen und Laden von Bildern von Vorteil sein.

Format:

  • PNG: DALL-E 3-Bilder werden normalerweise im PNG-Format geliefert, das verlustfreie Komprimierung und gute Bildqualität bietet.

DALL-E 3 auf dem Prüfstand

Hier ist das Ergebnis derselben Eingabeaufforderung, die ich für andere Tools verwendet habe. Wie Sie sehen, hat DALL-E 3 ein gut komponiertes Bild erstellt, das die Eingabeaufforderung genau widerspiegelt.

Bildnachweis: DALL-E3

Stärken

  • Einfacher Zugriff: Verfügbar über ChatGPT Plus und verschiedene Microsoft-Produkte.
  • Einfache Eingabeaufforderungen: Erstellt großartige Bilder sogar aus einfachen Textbeschreibungen.
  • Schnelle Optimierung: Verfeinert Ihre Eingabeaufforderungen automatisch für bessere Ergebnisse.
  • Iterative Erstellung: Ermöglicht Ihnen, Bilder einfach zu ändern und Variationen zu erstellen.
  • Hochwertige Ausgabe: Liefert durchgängig beeindruckende und anpassbare
  • Bildauflösung: Bei Verwendung von Dall-E 2 können die generierten Bilder nur eine von drei Größen haben: 256×256, 512×512 und die höchste Auflösung von 1024×1024 Pixeln.

Schwächen:

  • Gelegentliche Halluzinationen: Obwohl DALL-E 3 im Allgemeinen genau ist, kann es manchmal vorkommen, dass Ihre Eingabeaufforderungen falsch interpretiert werden, sodass einige Anpassungen erforderlich sind. 

Preis: 

DALL-E 3 ist in einem ChatGPT Plus-Abonnement enthalten, das $20/Monat kostet. Es ist auch über verschiedene Microsoft-Produkte verfügbar, von denen einige kostenlose Versionen haben.

Zugriffsoptionen

  • ChatGPT Plus
  • Microsoft Copilot
  • Microsoft Designer
  • Bing Bildersteller

Endgültiges Urteil

DALL-E 3 ist eine solide Wahl für alle, die einen KI-Bildgenerator suchen, der einfach zu bedienen ist und qualitativ hochwertige Ergebnisse liefert. Seine Integration mit ChatGPT und Microsoft-Produkten macht ihn allgemein zugänglich und seine Fähigkeit, sowohl einfache als auch komplexe Eingabeaufforderungen zu verarbeiten, macht ihn zu einem vielseitigen Werkzeug für verschiedene kreative Anforderungen.

4. Adobe Firefly

Adobe integriert seit langem KI-Tools in seine Kreativ-Suite und Glühwürmchen iist seine neueste Innovation. Dieser KI-Bildgenerator wird anhand von Adobe Stock-Bildern und anderen frei lizenzierten Inhalten trainiert, um sicherzustellen, dass die generierten Bilder weniger wahrscheinlich Urheberrechte verletzen.

Adobe ist sich der Bedeutung einer verantwortungsvollen KI-Bildgenerierung bewusst. Das Unternehmen arbeitet aktiv an Tools zur eindeutigen Kennzeichnung KI-generierter Bilder und erforscht sogar Möglichkeiten, Künstler zu entschädigen, deren Arbeit zu den Trainingsdaten beiträgt.

Adobe Firefly bietet angemessene Flexibilität hinsichtlich der Auflösung und des Formats der von Ihnen generierten Bilder, weist im Vergleich zu anderen KI-Kunstgeneratoren jedoch einige Einschränkungen auf.

Auflösung:

  • Text zu Bild: Die maximale Auflösung für mit der Funktion „Text zu Bild“ erstellte Bilder beträgt 2048 x 2048 Pixel.
  • Generative Füllung: Mit Generative Fill in Photoshop erstellte Bilder können eine maximale Auflösung von 2000 x 2000 Pixeln haben.
  • Hochskalierung: Firefly verfügt nicht über eine integrierte Upscaling-Funktion.

Dateigröße:

  • Variable: Die Dateigröße variiert je nach Komplexität und Detailliertheit des Bildes.
  • Optimierung: Firefly optimiert Bilder, um ein Gleichgewicht zwischen Qualität und Dateigröße herzustellen.

Format:

  • JPG und PNG: Sie können Bilder sowohl im JPG- als auch im PNG-Format herunterladen.

Adobe Firefly auf die Probe stellen

Ich habe Firefly dieselbe Eingabeaufforderung gegeben und hier ist das Ergebnis:

Bildnachweis: Adobe Firefly

Auch wenn es vielleicht nicht so beeindruckend ist wie andere KI-Bildgeneratoren, hat Firefly ein ordentliches Bild produziert, das die Eingabeaufforderung genau wiedergibt.

Stärken

  • Copyright-freundlich: Geschult anhand von Adobe Stock-Bildern und offen lizenzierten Inhalten, wodurch Urheberrechtsbedenken verringert werden.
  • Transparenz: Adobe verpflichtet sich, KI-generierte Bilder zu kennzeichnen und die beitragenden Künstler zu entschädigen.
  • Integration mit Adobe Suite: Nahtlose Integration mit beliebten Adobe-Produkten wie Photoshop.
  • Vielseitige Funktionen: Bietet eine Reihe von Funktionen über die Text-zu-Bild-Funktion hinaus, darunter die Neueinfärbung von Vektorgrafiken, Text-zu-Vektor und mehr.
  • Benutzerfreundliche Oberfläche: Einfach zu bedienen und zu navigieren, auch für Anfänger.

Schwächen:

  • Bildqualität: Trotz der Verbesserungen ist die Bildqualität möglicherweise nicht so beeindruckend wie bei manchen Mitbewerbern, was wahrscheinlich an den begrenzten Trainingsdaten liegt. Eine weitere Einschränkung ist die begrenzte Auflösung von 2000 x 2000 Pixeln.

Preis:

Firefly ist in Ihrem Adobe Creative Cloud-Abonnement enthalten. Die Einzelpreise können je nach den spezifischen Funktionen und der Nutzung variieren. Der „All Apps Plan“ beginnt bei $54.99/Monat. Sie können sich deren Webseite für weitere Details.

Endgültiges Urteil

Adobe Firefly ist eine gute Wahl für Kreative, denen Urheberrecht und Transparenz am Herzen liegen. Auch wenn es derzeit vielleicht nicht die beeindruckendsten KI-Bilder produziert, ist es aufgrund seines ethischen Ansatzes und der Integration in die Adobe Suite ein wertvolles Tool für Designer, Vermarkter und alle, die verantwortungsvoll Bilder erstellen müssen.

5. Leinwand

Leinwand hat sich zu einer beliebten Plattform für die Erstellung auffälliger visueller Elemente entwickelt, insbesondere für diejenigen, die möglicherweise nicht über umfassende Designerfahrung verfügen. Mit seinem integrierten KI-Bildgenerator ist Canva jetzt noch leistungsfähiger geworden. Es ist die perfekte Lösung zum Generieren von Bildern für einfache digitale Assets wie Social-Media-Beiträge, Anzeigen und Präsentationen.

Der KI-Bildgenerator von Canva bietet einen unkomplizierten Ansatz hinsichtlich Auflösung und Format, es gibt jedoch einige Einschränkungen, die Sie beachten sollten.

Auflösung:

  • Standard: Canva generiert Bilder in einer Auflösung, die für die meisten gängigen Verwendungszwecke geeignet ist, normalerweise etwa 1024 x 1024 Pixel.
  • Keine benutzerdefinierte Auflösung: Sie können für KI-generierte Bilder keine benutzerdefinierte Auflösung angeben.
  • Größenänderung in Canva: Sie können die Größe des Bildes nach der Generierung im Canva-Editor ändern, dies kann jedoch die Qualität beeinträchtigen.

Dateigröße:

  • Variable: Die Dateigröße hängt von der Komplexität und Detailliertheit des generierten Bildes ab.
  • Optimierung: Canva optimiert Bilder wahrscheinlich, um Qualität und Dateigröße auszugleichen.

Format:

  • PNG: KI-generierte Bilder werden normalerweise standardmäßig im PNG-Format gespeichert.
  • Andere Formate: Sie können das Bild im Canva-Editor in anderen Formaten (wie JPG) herunterladen.

Den KI-Bildgenerator von Canva auf die Probe stellen

Um zu sehen, wie es funktioniert, habe ich dieselbe Eingabeaufforderung verwendet, um ein Bild zu generieren. Canva hat vier Optionen zur Auswahl generiert:

Bildnachweis: Canva

Stärken:

  • Nahtlose Integration: Generieren Sie KI-Bilder, ohne die Canva-Plattform zu verlassen.
  • Benutzerfreundlich: Perfekt für Benutzer mit minimaler Designerfahrung.
  • Vielseitig: Erstellen Sie vielfältige visuelle Elemente, von Social-Media-Posts bis hin zu Präsentationen.
  • Ordentliche Bildqualität: Erzeugt brauchbare Bilder für einfache Designanforderungen.

Schwächen:

  • Nicht für Profis: Dies entspricht möglicherweise nicht den Anforderungen fortgeschrittener Designer.
  • Eingeschränkte Fähigkeiten: Hat möglicherweise Schwierigkeiten mit komplexen oder sehr detaillierten Eingabeaufforderungen.

Preis:

Canva bietet einen kostenlosen Plan mit Zugriff auf den KI-Bildgenerator, aber Sie sind auf 50 KI-Credits beschränkt. Canva Pro kostet $14,99/Monat und Canva für Teams $29,99/Monat.

Zugriffsoptionen

Sie können auf den KI-Bildgenerator von Canva direkt zugreifen über deren Webseite. Sie müssen ein Konto erstellen oder sich anmelden, um es zu verwenden.

Endgültiges Urteil

Der KI-Bildgenerator von Canva ist eine großartige Ergänzung zu einer bereits leistungsstarken Designplattform. Er ist unglaublich praktisch, um schnell und einfach einfache Visualisierungen zu erstellen. Obwohl er für professionelle Designer oder komplexe Projekte vielleicht nicht die beste Wahl ist, ist er ein fantastisches Tool für alle, die Bilder für alltägliche Designaufgaben erstellen müssen.

6. Stabile Diffusion

Stabile Diffusion ist eine treibende Kraft in der Welt der KI-Bilderzeugung und ist für seine leistungsstarken Fähigkeiten und seinen Open-Source-Charakter bekannt. Allerdings ist es auch etwas komplexer als einige andere Optionen, mit einer dramatischen Geschichte und einem etwas fragmentierten Ökosystem.

Trotz der jüngsten Herausforderungen bleibt Stable Diffusion eine beliebte Wahl, insbesondere für diejenigen, die Wert auf Anpassung und Kontrolle legen. Es wird auf verschiedenen Plattformen für KI-Kunstgeneratoren häufig verwendet und bietet ein hohes Maß an Flexibilität.

Stabile Diffusion ist eigentlich eine Familie offener Modelle und keine einzelne Einheit. Die wichtigsten sind:

  • Stable Diffusion Ultra (SD 3): Die Veröffentlichung der neuesten Version löste aufgrund anfänglicher Lizenzbeschränkungen und wahrgenommener Leistungsprobleme einige Kontroversen aus.
  • Stable Diffusion XL: Früher das beliebteste Modell, wird es immer noch häufig auf Plattformen wie NightCafe verwendet.
  • Stabile Diffusion 1.5: Ein älteres, aber immer noch relevantes Modell, das häufig zur Feinabstimmung und für bestimmte Anwendungen verwendet wird.
  • Die Komplexität wurde noch weiter dadurch vergrößert, dass einige der ursprünglichen Stable Diffusion-Forscher Stability AI verließen, um Black Forest Labs zu gründen, das sein eigenes Open-Source-Modell namens FLUX veröffentlicht hat.

Da Stable Diffusion ein Open-Source-Modell ist, bietet es viel Flexibilität in Bezug auf Auflösung, Dateigröße und Format. Diese Faktoren können jedoch je nach Zugriffs- und Verwendungsart erheblich variieren.

Auflösung:

  • Hohe Flexibilität: Stable Diffusion ermöglicht eine große Bandbreite an Auflösungen, im Allgemeinen von 256 × 256 Pixeln bis hin zu 1024 × 1024 Pixeln oder sogar höher, abhängig von der spezifischen Implementierung und den Fähigkeiten Ihrer Hardware.
  • Kein festes Limit: Es gibt keine inhärente maximale Auflösungsgrenze innerhalb des Stable Diffusion-Modells selbst. Praktische Einschränkungen können sich jedoch aus der von Ihnen verwendeten Plattform, dem verfügbaren VRAM auf Ihrer GPU (bei lokaler Ausführung) und dem Potenzial für eine längere Generierungszeit und Instabilität bei sehr hohen Auflösungen ergeben.
  • Seitenverhältnisse: Sie können Bilder mit verschiedenen Seitenverhältnissen (z. B. 1:1, 4:3, 16:9) generieren, um unterschiedliche Kompositionen und Formate zu erstellen.

Dateigröße:

  • Variable: Die Dateigröße wird von Faktoren wie Auflösung, Bildkomplexität und Detailgrad beeinflusst. Bilder mit höherer Auflösung und mehr Details haben im Allgemeinen eine größere Dateigröße.
  • Optimierung: Einige Plattformen oder Tools, die Stable Diffusion nutzen, bieten möglicherweise Optimierungsfunktionen zur Reduzierung der Dateigröße ohne nennenswerte Beeinträchtigung der Bildqualität.

Format:

  • PNG: Das gängigste Ausgabeformat für Stable Diffusion ist PNG, das verlustfreie Komprimierung und gute Bildqualität bietet.
  • JPG: Einige Plattformen oder Tools ermöglichen Ihnen möglicherweise auch, Bilder in das JPG-Format zu generieren oder zu konvertieren. Dabei wird eine verlustbehaftete Komprimierung verwendet, die Dateigröße kann jedoch kleiner sein.

Stabile Diffusion auf dem Prüfstand:

Ich habe dieselbe Eingabeaufforderung für stabile Diffusion verwendet. Wie Sie sehen, ist das Bild unglaublich detailliert. 

Kredit: Stabile Diffusion

Stärken:

  • Breite Verfügbarkeit: Zugänglich über zahlreiche KI-Kunstgeneratorplattformen.
  • Anpassung: Der Open-Source-Charakter ermöglicht umfassende Anpassungen und Feinabstimmungen.
  • Leistungsstarke Ergebnisse: Ermöglicht die Erstellung hochwertiger Bilder in verschiedenen Stilen.
  • Dinge, die Sie beachten sollten

Schwächen: 

Das Ökosystem kann verwirrend sein, da man zwischen mehreren Modellen und Plattformen wählen muss.

  • Instabilität des Unternehmens: Stability AI, das Unternehmen hinter Stable Diffusion, war mit Herausforderungen und internen Veränderungen konfrontiert.
  • Kein einzelner Zugriffspunkt: Es gibt keine definitive Möglichkeit, Stable Diffusion zu verwenden.

Preis:

Die Preise von Stable Diffusion variieren je nach verwendeter Plattform. Viele bieten kostenlose Credits oder Testversionen an, während andere Abonnements oder Pay-per-Use-Modelle anbieten.

Endgültiges Urteil

Stable Diffusion bleibt ein leistungsstarker und vielseitiger KI-Bildgenerator, insbesondere für diejenigen, die Wert auf Anpassung und Kontrolle legen. Sein komplexes Ökosystem und die Herausforderungen, denen Stability AI gegenübersteht, könnten es jedoch für einige Benutzer weniger attraktiv machen. Wenn Sie bereit sind, sich in der Landschaft zurechtzufinden und die verschiedenen Zugriffsoptionen zu erkunden, kann Stable Diffusion ein lohnendes Werkzeug zum Erstellen atemberaubender KI-Kunst sein.

8. FLUX.1 

Bei meinen Tests FLUX.1 ist genauso gut, wenn nicht sogar besser als Stable Diffusion, das beliebte Open-Source-Modell, auf dem es basiert. Obwohl FLUX.1 noch nicht so weit verbreitet ist, deuten seine Offenheit und die Expertise seines Entwicklungsteams darauf hin, dass es eine vielversprechende Zukunft hat.

FLUX.1 ist ein Open-Source-Modell und bietet ein hohes Maß an Flexibilität in Bezug auf Auflösung, Dateigröße und Format. Die genauen Optionen können jedoch je nach Plattform oder Methode, mit der Sie darauf zugreifen, variieren.

Auflösung:

  • Große Auswahl: FLUX.1 unterstützt eine große Bandbreite an Auflösungen, von sehr klein (0,1 Megapixel) bis sehr groß (2,0 Megapixel). Dies bedeutet einen flexiblen Bereich an Pixelabmessungen.
  • Kein festes Limit: Im Gegensatz zu einigen anderen KI-Bildgeneratoren hat FLUX.1 keine feste maximale Auflösung. Sie können mit verschiedenen Dimensionen experimentieren, um das gewünschte Ergebnis zu erzielen.
  • Seitenverhältnisse: Sie können verschiedene Seitenverhältnisse angeben, um Bilder in verschiedenen Formaten zu erstellen (z. B. Hochformat, Querformat, Breitbild).

Dateigröße:

  • Variable: Die Dateigröße hängt von Faktoren wie Auflösung, Komplexität und Detailgenauigkeit des Bildes ab. Bilder mit höherer Auflösung und mehr Details haben natürlich größere Dateien.
  • Optimierung: Der Grad der Optimierung kann je nach der von Ihnen verwendeten Implementierung von FLUX.1 variieren. Einige Plattformen oder Tools bieten möglicherweise eine aggressivere Optimierung zur Reduzierung der Dateigröße.

Format:

  • PNG: Das gängigste Ausgabeformat für FLUX.1 ist PNG, das verlustfreie Komprimierung und gute Bildqualität bietet.
  • Andere Formate: Je nach verwendeter Plattform oder Tool haben Sie möglicherweise die Möglichkeit, Bilder in anderen Formaten wie JPG herunterzuladen.

FLUX.1 auf dem Prüfstand

Bildnachweis: FLUX.1

Stärken:

  • Starke Leistung: Erzeugt qualitativ hochwertige Bilder, die mit Stable Diffusion vergleichbar sind oder diese sogar übertreffen.
  • Open Source: FLUX.1 Schnell wird unter einer offenen Apache 2.0-Lizenz veröffentlicht und fördert die Community-Entwicklung und -Anpassung.
  • Starkes Entwicklungsteam: Erstellt von erfahrenen KI-Forschern von Black Forest Labs.

Schwächen:

  • Neu und in Entwicklung: FLUX.1 ist noch relativ neu, daher können Support und Verfügbarkeit im Vergleich zu etablierteren Modellen eingeschränkt sein.

Preis:

Die Preise für FLUX.1 variieren je nach Plattform, über die Sie darauf zugreifen. Viele Plattformen bieten kostenlose Credits oder Testversionen an, sodass Sie experimentieren können, bevor Sie sich für einen kostenpflichtigen Plan entscheiden.

Zugriffsoptionen

Sie können auf FLUX.1 über verschiedene Online-KI-Kunstgeneratoren zugreifen, darunter:

  • NightCafe-Ersteller
  • Tensor.Art
  • Civitai

Endgültiges Urteil

FLUX.1 ist eine spannende neue Option in der Welt der Open-Source-KI-Bildgenerierung. Seine starke Leistung, sein offener Charakter und sein erfahrenes Entwicklungsteam machen es zu einer vielversprechenden Wahl für alle, die die kreativen Möglichkeiten der KI-Kunst erkunden möchten.

Abschluss

Wie Sie sehen, hat jede Option ihre eigenen Stärken und Schwächen. Die beste Wahl für Sie hängt von Ihren spezifischen Anforderungen, Ihrem Budget und Ihren Prioritäten ab.

Wenn Sie nach der absolut besten Bildqualität suchen und kein Problem damit haben, einen Aufpreis zu zahlen, ist Midjourney kaum zu schlagen. Für diejenigen, denen Urheberrecht und Integration mit Adobe-Produkten am wichtigsten sind, ist Firefly eine solide Option.

 Wenn Sie ein einfaches und kostengünstiges Tool für alltägliche Designaufgaben benötigen, ist der KI-Bildgenerator von Canva eine hervorragende Wahl für alle, die Wert auf Open-Source-Software und Anpassung legen. Stable Diffusion und FLUX.1 bieten leistungsstarke Funktionen.

Der beste Weg, den richtigen KI-Bildgenerator zu finden, besteht letztendlich darin, zu experimentieren und herauszufinden, welcher am besten zu Ihrem kreativen Arbeitsablauf passt. 

Wenn Sie über die Veränderungen in der KI-Welt auf dem Laufenden bleiben möchten, werden Sie Mitglied der KI-Geschäft Asien wöchentlicher Newsletter, um immer auf dem Laufenden zu bleiben.

Veröffentlicht von Alexis Lee
Stichworte:
VORHERIGER BEITRAG
Das gefällt dir vielleicht auch

Hinterlassen Sie Ihren Kommentar:

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert