
Stellen Sie sich eine KI vor, die so mächtig ist, dass sie die Börse erschüttert.
Dabei handelt es sich um DeepSeek AI – ein Open-Source-KI-Modell, das an einem einzigen Tag einen Kurssturz der NVIDIA-Aktie um 171.000 TP3T auslöste.
Und der wahre Schock?
Die Ausbildung kostete lediglich $6 Millionen.
Zum Vergleich: Die Modelle von OpenAI verbrauchen $100 Millionen, während Google Gemini?
Unglaubliche $200 Millionen.
Und doch revolutioniert DeepSeek – ein sogenanntes „Nebenprojekt“ aus China – den KI-Bereich zu einem Bruchteil der Kosten.
Aber hier wird es wirklich interessant …
DeepSeek ist nicht nur ein weiteres KI-Modell, das Schlagzeilen macht.
Es ist:
- Blitzschnell
- Wahnsinnig genau
- Open-Source-KI und lächerlich günstig
Und wenn Sie denken, dass ChatGPT Ihr bester KI-Begleiter ist, könnte DeepSeek Ihre Meinung ändern.
Denn wenn Sie diese 5 bahnbrechenden DeepSeek-KI-Funktionen erst einmal entdeckt haben, werden Sie sich fragen, wie Sie jemals ohne sie gearbeitet haben.
Lassen Sie uns eintauchen.
Was ist Deepseek AI und warum sollten Sie darüber Bescheid wissen?
DeepSeek ist ein chinesisches Unternehmen für künstliche Intelligenz (KI), das für die Entwicklung fortschrittlicher Open-Source-Large Language Models (LLMs) bekannt ist, die mit denen führender US-Technologieunternehmen konkurrieren.
DeepSeek wurde 2023 gegründet, hat seinen Sitz in Hangzhou und wird vom chinesischen Hedgefonds High-Flyer finanziert. Mitbegründer Liang Wenfeng fungiert als CEO.
So ist es entstanden:
Stellen Sie sich vor, Sie arbeiten am Wochenende an einem Nebenprojekt – nur zum Spaß – und bringen damit eine ganze Branche durcheinander.
Genau das ist mit DeepSeek AI passiert.
Es begann als Wochenendexperiment von Liang Wenfeng, einem chinesischen Hedgefonds-Manager, der auf Krypto-Mining und quantitativen Handel spezialisiert ist.
Sein Team benötigte GPUs für den Handel, aber samstags und sonntags war der Markt geschlossen.
Anstatt ihre Hardware ungenutzt herumliegen zu lassen, dachten sie sich: „Warum bauen wir nicht unser eigenes KI-Modell?“
Sie ahnten nicht, dass sich dieses kleine Nebenprojekt zu einem leistungsstarken KI-Modell entwickeln würde, das mit ChatGPT konkurrieren konnte – und das zu einem Bruchteil der Kosten.
Dann, am 25. Januar 2025, als die Welt gerade Trumps Präsidentschaftswahl verfolgte, veröffentlichte DeepSeek sein R1-Modell – und veränderte die KI-Welt über Nacht.
Wie wurde eine Open-Source-KI wie DeepSeek zu einer Bedrohung für OpenAI und Google?
DeepSeek war nicht nur eine weitere KI-Version.
Es hatte etwas, was Google Gemini und OpenAIs GPT fehlte:
- Ein besserer Trainingsansatz:
Es nutzte sowohl überwachtes als auch bestärkendes Lernen, während frühere Versionen keine Überwachung nutzten. Diese einzelne Optimierung verbesserte die Genauigkeit drastisch.
Bildquelle: Cleo Abram YouTube-Video
- Ein disruptiver Preis:
Während OpenAI und Google Hunderte Millionen für das Training ihrer Modelle ausgaben, schaffte DeepSeek dies für lediglich $6 Millionen.
Bildquelle: Cleo Abram YouTube-Video
- Es ist Open Source:
Im Gegensatz zu den Modellen von OpenAI und Google, die ihren Code unter Verschluss halten, können Entwickler mit DeepSeek auf ihren Code zugreifen, ihn ändern und verbessern.
Bildquelle: Cleo Abram YouTube-Video
Warum ist das wichtig?
Weil DeepSeek bei wichtigen Denkaufgaben fast genauso gut – oder sogar besser – abschneidet als die besten KI-Modelle von heute, beispielsweise:
- Lösen komplexer mathematischer Probleme
- Erweiterte Codierung
- Wissensbasiertes Denken
Und der eigentliche Clou?
Und das alles zu einem Bruchteil der Kosten.
Aber hier wird es wirklich interessant …
DeepSeek bringt die KI-Entwicklung auf eine Weise durcheinander, die Branchenführer nervös macht.
Warum?
Weil es beim Training weit weniger auf menschliches Feedback angewiesen ist, was bedeutet, dass es über das hinaus lernen und sich weiterentwickeln kann, was wir manuell überprüfen können.
Das ist eine bahnbrechende Innovation – und eine erschreckende noch dazu.
Der Kampf um die Vorherrschaft der KI spitzt sich zu.
Und DeepSeek AI ist führend.
Sehen wir uns die 5 Deepseek-Funktionen an, die Ihnen Arbeitszeit sparen könnten.
5 leistungsstarke Deepseek-Funktionen, die Ihnen stundenlange Arbeit ersparen können
Was wäre, wenn Sie in der Hälfte der Zeit doppelt so viel erledigen könnten?
DeepSeek AI verändert die Spielregeln für Entwickler, Forscher und Inhaltsersteller.
Einige Benutzer berichten sogar von einer Verkürzung ihrer Recherche- und Debugging-Zeit um 40-60%, dank der Effizienz bei der Generierung und Verfeinerung komplexer Antworten.
Während sich die meisten Schlagzeilen auf den Preis und das Open-Source-KI-Modell von DeepSeek konzentrieren, sprechen nur wenige über die bahnbrechenden Funktionen, die es tatsächlich leistungsstark machen.
Hier sind 5 DeepSeek-Funktionen, die Ihren Arbeitsaufwand drastisch reduzieren und Ihre Effizienz auf die nächste Stufe heben können.
Lass uns gehen.
- DeepThink: Die KI, die tatsächlich für Sie denkt:
Haben Sie sich schon einmal wegen eines Programmierfehlers oder einer komplexen mathematischen Aufgabe nicht weitergetraut und sich gewünscht, jemand könnte es Ihnen einfach erklären?
Genau das macht DeepThink.
Es spuckt nicht einfach eine Antwort aus, sondern geht das Problem Schritt für Schritt durch, wie es ein Tutor oder erfahrener Entwickler tun würde.
Quelle: DigiAlpsLTD.
So sparen Sie Zeit:
Überlegen Sie, wie Sie normalerweise ein schwieriges Problem lösen.
Du:
- Google verschiedene Quellen
- Lesen Sie Foren wie Stack Overflow
- Sehen Sie sich ein YouTube-Tutorial an
Und Sie wären immer noch unsicher und würden mehrere Lösungen testen, oder?
Mit DeepThink ersparen Sie sich diesen ganzen Ärger.
Es verarbeitet die Logik für Sie und bietet:
- Klare Erklärungen
- Probleme aufschlüsseln
- Sogar das Debuggen Ihres Codes – so verbringen Sie weniger Zeit mit der Suche und mehr Zeit mit der Umsetzung.
Anwendungsbeispiele:
- Entwickler:
Kämpfen Sie mit einem Fehler?
DeepThink erklärt den Fehler und schlägt Korrekturen vor, oft mit Codebeispielen.
- Datenanalysten:
Müssen Sie komplexe Trends interpretieren?
DeepThink hilft Ihnen, Ihren Ansatz Schritt für Schritt zu strukturieren.
- Studierende:
Sie kommen bei einer schwierigen Matheaufgabe nicht weiter?
DeepThink führt Sie wie ein geduldiger Tutor durch den Prozess.
Profi-Tipp: Je mehr Details Sie in Ihrer Eingabeaufforderung angeben, desto intelligenter wird DeepThink.
Anstatt zu fragen: „Wie behebe ich diesen Python-Fehler?“, versuchen Sie es mit „Beim Arbeiten mit NumPy-Arrays tritt in Python ein TypeError auf.“
Hier ist mein Code …“ – und sehen Sie zu, wie DeepThink Wunder vollbringt.
- DeepSeek-Code: Die Geheimwaffe des Entwicklers
Entwickler verbringen fast die Hälfte ihrer Zeit mit der Fehlerbehebung.
Doch was wäre, wenn KI das Problem nicht nur erkennen, sondern auch sofort beheben könnte?
Genau das macht DeepSeek Code.
- Generieren Sie ganz einfach neuen Code. Beschreiben Sie einfach, was Sie benötigen, und DeepSeek Code schreibt es für Sie.
- Wenn Sie bei einem Fehler nicht weiterkommen, müssen Sie lediglich Ihren Code einfügen und er wird in Sekundenschnelle behoben.
So sparen Sie Stunden:
Entwickler verbringen 30–50 % ihrer Zeit mit der Fehlerbehebung – DeepSeek Code verkürzt diesen Zeitraum erheblich, indem es Probleme sofort erkennt und behebt.
Darüber hinaus müssen Sie den Code dank der automatisierten Refaktorierung nicht manuell optimieren, was es perfekt für Großprojekte macht.
Profi-Tipp: Wenn Sie an einer großen Codebasis arbeiten, verwenden Sie DeepSeek Code für Massencodeüberprüfungen.
Es kann ganze Abschnitte in Sekunden analysieren und umgestalten und erspart Ihnen so stundenlange manuelle Arbeit.
- Multimodale Suche: Die Zukunft der Informationsbeschaffung
Haben Sie schon einmal Stunden damit verbracht, bei Google zu recherchieren, nur um eine perfekte Referenz zu finden?
Egal, ob Sie Forscher, Inhaltsersteller oder Designer sind, Sie kennen den Kampf, nicht wahr?
Die multimodale Suche von DeepSeek AI verändert die Spielregeln.
Was es bewirkt:
Anstatt einfach nur Schlüsselwörter einzugeben, können Sie ein Bild hochladen, eine Frage eingeben oder sogar beides kombinieren, um extrem zielgerichtete Ergebnisse zu erhalten.
Das heisst:
- Finden Sie Quellen schneller, ohne sich durch mehr als 10 Links klicken zu müssen.
- Visuelle Suche – perfekt für Designer und Forscher.
- Erhalten Sie sofortige, KI-kuratierte Erkenntnisse anstelle allgemeiner Suchergebnisse.
So sparen Sie Zeit:
Stellen Sie sich vor, Sie entwerfen eine Website für ein Fintech-Startup und brauchen Inspiration für eine moderne Benutzeroberfläche.
Anstatt einzugeben: „Beste Fintech-Website-Designs 2025“
Sie können einfach einen UI-Screenshot hochladen und den Text „modernes minimalistisches Fintech-Design“ hinzufügen.
DeepSeek analysiert beides und gibt Ihnen genau das, was Sie brauchen – kein endloses Scrollen.
Profi-Tipp:
Versuchen Sie, ein Bild und ein Schlüsselwort zu kombinieren, um präzise Ergebnisse zu erzielen.
Zum Beispiel: Laden Sie einen Screenshot der Benutzeroberfläche einer App hoch und geben Sie „UX-Verbesserungen“ ein, um sofort KI-vorgeschlagene Optimierungen zu erhalten.
- DeepSeek Chat: Der virtuelle Assistent der nächsten Generation
Stellen Sie sich vor, Sie hätten rund um die Uhr einen Assistenten, der nicht nur Ihre Fragen beantwortet, sondern Ihnen auch beim Denken, Verfeinern und Gestalten hilft – ohne den üblichen Firlefanz oder die allgemeinen Antworten.
Das ist es, was DeepSeek Chat bietet.
Im Gegensatz zu herkömmlichen KI-Chatbots, die nur Antworten ausspucken, fungiert DeepSeek Chat eher wie ein echter Assistent.
Es kann:
- Automatisieren Sie die Recherche:
Sie müssen nicht mehr Dutzende von Artikeln durchforsten. Fragen Sie einfach, und die Erkenntnisse werden für Sie zusammengefasst.
- Entwerfen Sie hochwertige Inhalte:
Benötigen Sie eine E-Mail, einen Blogbeitrag oder eine Strategieübersicht?
Es liefert schnell ausgefeilte Entwürfe.
- Verbessern Sie Ihr Schreiben:
Es generiert nicht nur Text, sondern schlägt auch Verfeinerungen basierend auf Klarheit, Ton und Engagement vor.
So sparen Sie Zeit:
Nehmen wir an, Sie sind ein Content-Marketer, der an einem LinkedIn-Beitrag arbeitet.
Anstatt eine Stunde mit Brainstorming und Schreiben zu verbringen, können Sie DeepSeek Chat eine grobe Idee übermitteln, und es wird:
- Strukturieren Sie Ihre Inhalte auf klare und überzeugende Weise
- Passen Sie die Stimme Ihrer Marke an (wenn Sie sie mit benutzerdefinierten Anweisungen trainieren)
- Geben Sie mehrere Varianten an, damit Sie die beste auswählen können
Das bedeutet weniger Zeit zum Nachdenken und mehr Zeit zum Schaffen.
Profi-Tipp: Gestalten Sie Ihre Anweisungen persönlich
Eine der leistungsstärksten und zugleich unterschätzten Funktionen von DeepSeek ist die benutzerdefinierte Befehlseinstellung.
Sie können es so trainieren, dass es Ihrem bevorzugten Stil entspricht – egal, ob formell, witzig oder äußerst überzeugend.
Auf diese Weise fühlt sich jede Antwort so an, als wäre sie von Ihnen geschrieben worden, aber schneller.
- API-Integration: KI immer zur Hand
Stellen Sie sich vor, Sie hätten einen superintelligenten Assistenten, der direkt in Ihre Apps integriert ist.
Eines, das:
- Reagiert sofort auf Kundenanfragen
- Analysiert Daten
- Erstellt sogar Berichte – und das alles, ohne einen Finger zu rühren.
Genau das ermöglicht Ihnen die API-Integration von DeepSeek.
Was es bewirkt:
Über die API von DeepSeek AI können Entwickler und Unternehmen die Lösung nahtlos mit ihren Apps und Arbeitsabläufen verbinden.
Stellen Sie sich vor, Sie würden KI direkt in Ihre Systeme einbinden, damit sie sich wiederholende Aufgaben automatisch erledigen kann.
So sparen Sie Zeit:
- Automatisiert Antworten:
Sie müssen keine allgemeinen E-Mails oder Kundenanfragen mehr manuell beantworten.
- Beschleunigt die Datenanalyse:
Erhalten Sie sofortige Erkenntnisse aus großen Datensätzen, anstatt Stunden mit der Berechnung von Zahlen zu verbringen.
- Verbessert SaaS-Apps:
Entwickler können KI-gestützte Funktionen in ihre Apps integrieren, von Chatbots bis hin zu intelligenten Empfehlungen.
Anwendungsfall aus der Praxis:
Ein SaaS-Unternehmen wie Kingdee International Software Group Und Erweitern verwenden die API von DeepSeek, um einen KI-gestützten Chatbot zu erstellen, der Kunden-FAQs sofort beantwortet und so den Support-Aufwand reduziert, indem 50% oder mehr.
Profi-Tipp:
Möchten Sie die Automatisierung beschleunigen?
Verbinden Sie die API von DeepSeek mit Zapier, um plattformübergreifende Workflows zu erstellen.
Beispielsweise kann DeepSeek eingehende E-Mails automatisch scannen, Antworten generieren und diese über Gmail senden – alles ohne menschliches Eingreifen.
Wo gewinnt Deepseek AI?
DeepSeek-V2 beeindruckt durch:
- Außergewöhnliche Mathematik
- Argumentation
- Programmierkenntnisse.
Es behandelt komplexe mathematische Probleme mit der Genauigkeit und verarbeitet logikintensive Abfragen mit Leichtigkeit.
Wenn Sie ein Modell zur Codegenerierung, zum Debuggen oder zur erweiterten Problemlösung benötigen, wird Sie diese KI nicht enttäuschen.
Ein anderer herausragendes Merkmal ist seine Fähigkeit, Abfragen mit langem Kontext zu verarbeiten.
Auch bei längeren Gesprächen bleiben Kohärenz und Relevanz erhalten, sodass es sich hervorragend für rechercheintensive Aufgaben oder ausführliche Diskussionen eignet.
Es ist auch schnell Und reaktionsschnell, und geben Sie schnelle und präzise Antworten ohne unnötigen Schnickschnack.
Außerdem sind die Trainingsdaten aktuell, d. h. das Wissen ist im Vergleich zu vielen anderen Open-Source-Modellen aktueller.
Wo hapert es bei Deepseek AI?
Trotz ihrer Stärken sind DeepSeek-Modelle nicht die besten, wenn es um Kreativität Und Schreibqualität.
Wenn Sie nach einem Modell zum Erstellen hochwertiger Marketingtexte, Blogbeiträge oder Storytelling-Inhalte suchen, ist dies möglicherweise nicht die erste Wahl für Sie.
Seine Antworten können roboterhaft wirken und es fehlt ihnen der ansprechende, natürliche Fluss, den Modelle wie GPT-4 bieten.
Das Open-Source-KI-Modell hat auch mit differenzierten Diskussionen und subjektiven Themen zu kämpfen.
Es werden eher allgemeine oder zu sichere Antworten gegeben als aufschlussreiche, ausgewogene Argumente.
Und schließlich ist es zwar großartig bei sachlichen und logischen Aufgaben, aber es fehlt ihm die „menschenähnlich„Gesprächstiefe, die manche Benutzer erwarten.
Wenn Sie auf der Suche nach Wärme, Persönlichkeit oder tiefgreifenden kontextbezogenen Interaktionen sind, spüren Sie hier möglicherweise eine Lücke.
Was sagt das Internet zu den Funktionen von DeepSeek?
Benutzer sagen, dass die Modelle von DeepSeek ein Kraftpaket für Mathematik, logisches Denken und Codieren sind und sich bei logikgesteuerten Aufgaben durch Geschwindigkeit und Genauigkeit auszeichnen.
Sein umfassendes Kontextverständnis und sein aktuelles Wissen machen es zu einer guten Wahl für technische und forschungsbasierte Anwendungsfälle.
Wenn es jedoch um kreatives Schreiben, Geschichtenerzählen oder differenzierte Diskussionen geht, mangelt es den Benutzern an Engagement und Tiefe und die Inhalte wirken oft roboterhaft und zu neutral.
Wenn Sie eine schnelle, präzise KI für Codierung, Berechnungen oder strukturierte Abfragen benötigen, ist DeepSeek insgesamt eine gute Wahl.
Schreiben:
Nutzer sagen, DeepSeek habe Probleme mit kreativem Schreiben. Es wirke roboterhaft und es fehle an emotionaler Tiefe.
Es ist großartig für Fakten, nicht für Flair.
Kodierung:
Benutzer lieben die Geschwindigkeit und Genauigkeit bei Codierungsaufgaben.
Es versteht die Logik gut und schreibt sauberen Code.
Es ist eine solide Wahl für Entwickler.
Argumentation:
Benutzer sagen, dass es logische Probleme und komplexe Schlussfolgerungen eindrucksvoll bewältigt.
Es ist scharf und präzise.
Es ist Ihre Anlaufstelle für gründliche Analysen.
Allgemeines Wissen & Kontext:
Benutzer schätzen das umfassende Kontextverständnis und die Aktualität des Wissens.
Aber manchmal geht es auf Nummer sicher.
Es ist für die Forschung zuverlässig, aber nicht immer meinungsbasiert.
Abschluss
Egal, ob Sie Programmierer, Forscher oder Geschäftsinhaber sind, die 5 herausragenden Funktionen von DeepSeek AI können Ihnen helfen, intelligenter und nicht härter zu arbeiten.
- Es beschleunigt die Codierung
- Schärft das Denkvermögen
- Vereinfacht die Recherche
- Übernimmt die schwere Arbeit des Schreibens – damit Sie mehr Zeit haben, sich auf das Wesentliche zu konzentrieren.
Und das Beste daran?
Sie müssen kein KI-Experte sein, um es zu verwenden.
Aber eines sollten Sie bedenken: Nur weil die DeepSeek-Funktionen in der Open-Source-KI-Community für Aufsehen sorgen, heißt das nicht, dass Sie sofort wechseln sollten.
Wenn Sie als Entwickler Ihre KI-Kosten senken möchten, könnte DeepSeek AI für Sie eine bahnbrechende Neuerung sein.
Wenn Sie ein alltäglicher Benutzer sind, der bereits ChatGPT abonniert hat und sich Sorgen um den Datenschutz macht, möchten Sie vielleicht bei dem bleiben, was Sie haben.
Letztendlich liegt die Entscheidung bei Ihnen.
Probieren Sie es aus und teilen Sie uns Ihre Erfahrungen in den Kommentaren mit!
Abonnieren Sie, um die neuesten Blogbeiträge zu erhalten
Hinterlassen Sie Ihren Kommentar: